Unser Kursprogramm
Alle Kurse finden immer donnerstags statt, aktuelle Kurse in der Einladung unter Aktuelles
Welpenkurs
Die Welpenkurse finden ganzjährig statt, so ist ein Einstieg jederzeit möglich. Der früheste und beste Zeitpunkt dafür ist nach der ersten kurzen Eingewöhnungsphase in seinem neuen Zuhause.
Ziel unserer Kurse ist es, vor allem die Bindung und das Vertrauen der Welpen zu ihren Besitzern zu festigen. Wenn wir ihnen Reize aus dem Alltagsleben in den verschiedensten Formen vermitteln, dann sollen die Hunde die Gewissheit bekommen, dass ihnen in Verbindung mit ihren Besitzern keine Gefahr droht.
Sie sollen auch lernen, sich einzufügen in das "Rudel der Menschen" und dort ihren Platz finden.
Dazu gehört das Erwerben der Grundkenntnisse des Gehorsams und erster Kommandos, wie etwa "Sitz", "Platz" oder "Hier". Ebenso ist der Kontakt mit anderen Hunden unterschiedlichster Rassen ein Muss für die positive Entwicklung eines Welpen. Unser Welpenkurs beeinhaltet 10 Einheiten.
Kursgebühr:100 Euro
Junghundekurs
In dieser Zeit machen die meisten Hunde (und auch deren Menschen) eine schwierige Phase durch: die Pubertät.
Nun gilt es, mit viel Geduld und liebevoller Konsequenz ans Werk zu gehen.
Auch für ältere Hunde, die noch nicht viel Gelegenheit hatten etwas zu lernen, bestens geeignet.
Der Mensch lernt:
...seinen Hund zu "Lesen" und damit besser zu Verstehen
...Die Bindung zu seinem Hund zu vertiefen Körpersprache und Signale deutlich einzusetzen
...Richtig zu loben und belohnen
Der Hund lernt:
...sicheres Befolgen der Grundkommandos
...gute Leinenführigkeit
...Regeln für Begegnungen mit Artgenossen
...Angemessenes Verhalten in der Öffentlichkeit
...Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit seinem Menschen
Kursgebühr: 100 Euro
Alltagskurs
Ziel dieses Kurses ist, Mensch und Hund zu einem alltagsfitten Team auszubilden.
Trainiert wird daher Grundgehorsam in Alltagssituationen wie z.B. Leinenführigkeit, Begegnungen mit Hunden und Verhalten in der Öffentlichkeit. Eine Prüfung zur Herabsetzung der Hundesteuer ist möglich!
Kursgebühr:100 Euro
Agility
Agility ist ein Geschicklichkeitssport, bei dem der Hund eine Reihe von verschiedensten Hindernissen überwinden muss. Da er dabei den Anweisungen seines Besitzers zu folgen hat, erfordert dieser
Hundesport eine enge Bindung zwischen Mensch und Tier. Er wird dem Bedürfnis nach Bewegung ebenso gerecht, wie der ständigen Arbeit an der Beziehung. Für diesen Sport eignen sich gesunde Hunde jeden
Alters und jeder Rasse.
Im Vordergrund stehen bei uns Spaß und Gesundheit - wir trainieren nicht für Turniere!
Kursgebühr: 100 Euro
Apportiertraining
Beim Apportiertraining oder auch Dummytraining genannt, werden Hunde im Gelände zum Apportieren von sogenannten Dummies ausgebildet. Diese ersetzen dabei das geschossene Wild. Ursprünglich wurden bestimmte Hunderassen, wie zum Beispiel die Retriever (engl. to retrieve = zurückbringen/apportieren) gezielt gezüchtet, und werden so ihren natürlichen Anlagen entsprechend beschäftigt und gefördert.
Dieser Sport macht nicht nur Retrievern Spaß, auch viele andere apportierbegeisterte Hunde jeden Alters finden am Dummytraining gefallen.
In unseren Trainings ist uns ein gewaltfreier Umgang ohne Druck und Strafe, in angenehmer Atmosphäre sehr wichtig.
Das Apportiertraining findet im Moment im Rahmen des Dummytrainings für Anfänger statt.
Kursgebühr: 100 Euro
Zusätzlich finden regelmäßig Dummytrainings in verschiedenen Revieren rund um Aflenz statt. Beitrag ist vor Ort zu bezahlen.
Anfrage unter 06602638821